Ist Ingwertee gesund?
Ist Ingwertee gesund? Eine Frage, die sich viele von uns stellen. Ingwertee ist sehr lecker, und wenn er auch noch gesund wäre, wäre das natürlich das Tüpfelchen auf dem i. Auf dieser Seite finden Sie alles, was Sie über Ingwertee wissen müssen.
Inhaltsübersicht
Ist Ingwer gesund?
Es gibt mehrere wissenschaftliche Studien über die Vorteile von Ingwer(tee). Ingwer kann auf verschiedene Weise konsumiert werden. Wir bevorzugen unseren reinen Ingwersaft (G'nger Pure). Es gibt einen guten Grund, warum diese wissenschaftlichen Studien durchgeführt wurden; Ingwer wird zunehmend mit gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht.
Dies ist das, was bisher bekannt ist:
Bye bye Übelkeit, hallo Ingwer
Ingwer soll bei Übelkeit in der Frühschwangerschaft und bei Autokrankheit hilfreich sein [1]. Einige Wissenschaftler glauben auch, dass es bei Übelkeit während einer Chemotherapie oder nach einer Operation helfen kann.
Ingwertee stabilisiert Ihr Gewicht
Ingwertee kann das Sättigungsgefühl beeinflussen. Bei dieser Studie [2], bei der 10 übergewichtige Männer täglich Ingwertee tranken, zeigte sich, dass sie alle nach dem Trinken des Tees weniger Hunger hatten.
Ingwer (Tee) stärkt das Immunsystem
Ingwer ist reich an Antioxidantien und kann so das Immunsystem stärken. Sie kann auch zum Stressabbau beitragen.
Verbesserung der Blutzirkulation mit Ingwer (Tee)
Ingwer vollbringt keine Wunder, aber Untersuchungen [3] zeigen, dass Ingwer eine vorbeugende Wirkung haben kann. So beugt er beispielsweise Bluthochdruck vor, lindert Sodbrennen und Bluthochdruck und verbessert die Durchblutung.
Wie viel Ingwer im Tee ist gesund?
Lust auf einen Ingwertee? Natürlich können Sie den Ingwerstängel auch weiterhin in dünne Scheiben schneiden, damit er so viel Geschmack wie möglich abgibt. Oder Sie bestellen den G'nger Ingwersaft pur und genießen jeden Tag den würzigen Geschmack von Ingwertee. Darüber hinaus enthält unser Saft 94 % Ingwer und keinen Zuckerzusatz. Sie brauchen also nur 10 ml Ingwersaft, um den perfekten Ingwertee zuzubereiten. So können Sie 1 Flasche für eine sehr lange Zeit verwenden!
Wie viele Male am Tag kann man Ingwertee trinken?
Zu viel von etwas ist nie gut. Aus diesem Grund empfehlen wir, maximal 60 ml pro Tag zu verwenden. Das bedeutet, dass Sie 6 Tassen Ingwertee pro Tag trinken können. Sind Sie ein echter Ingwerliebhaber und verwenden Sie viel mehr Ingwersaft? In diesem Fall ist es besser, 2 bis 4 Tassen pro Tag zu konsumieren.
Kann man zu viel Ingwertee trinken?
Wie oben erwähnt, empfehlen wir eine Höchstmenge von 60 ml. Zu viel Ingwer kann auch negative Auswirkungen haben, da Ingwer bei übermäßigem Verzehr eine blutverdünnende Wirkung haben kann. Diese Auswirkungen werden derzeit von Wissenschaftlern erforscht.


Ingwertee-Rezepte
Die häufigste Form von Ingwertee ist Ingwerwurzel mit heißem Wasser. Dazu wird oft Honig gereicht. Sie können aber auch ganz einfach Ingwertee mit reinem Ingwersaft von G'nger zubereiten. Das ist 1. viel einfacher und 2. setzt es viel mehr Saft frei.
Ingwertee mit Honig
Was genau braucht man für einen Ingwertee mit Honig?
- G'nger Reiner Ingwersaft
- Honig oder Agave
Um diesen Tee zuzubereiten, geben Sie zunächst etwas Honig in Ihr Glas. 10 ml G'nger Ingwersaft darüber gießen (je nach Geschmack). Zum Schluss das Wasser aufkochen und schon ist der Ingwertee trinkfertig (natürlich vorher abkühlen lassen!).


Quellen:
[Wirksamkeit von Ingwer bei Übelkeit und Erbrechen: eine systematische Übersicht über randomisierte klinische Studien. Abgerufen von: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15218978
[2] Der Verzehr von Ingwer erhöht die thermische Wirkung von Nahrungsmitteln und fördert das Sättigungsgefühl, ohne die metabolischen und hormonellen Parameter übergewichtiger Männer zu beeinflussen: Eine Pilotstudie. Zugänglich unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3408800/
[3] Bewertung des täglichen Ingwerkonsums zur Vorbeugung chronischer Krankheiten bei Erwachsenen: Eine Querschnittsstudie. Zugänglich unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28336112/